BUND gegen Ramsauer-Appell |
 |
Auf den Appell von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), die Naturschutzverbände sollten ihre Klage gegen die Elbvertiefung zurückziehen, reagiert für den BUND Cuxhaven Klaus Schroh mit der folgenden Stellungnahme:
Zitat: |
„Die Aussage von Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer macht wieder einmal deutlich, dass ihm offensichtlich das notwendige Demokratieverständnis abhandengekommen ist und er sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, die Vor- und Nachteile der Elbvertiefung aus der Sicht gesamtdeutscher Seehafenpolitik auf einen neutralen Prüfstand zu stellen.
Eine einseitige Sicht ohne Berücksichtigung des Jade-Weser-Ports ist aus Hamburger Sicht vielleicht verständlich, nicht jedoch aus dem Verständnis gesamtdeutscher Hafenpolitik. Wilhelmshaven hat mit der Jade das kürzere und wesentlich sichere Fahrwasser, zumal es einen tideunabhängigen Verkehr der größten Containerschiffe erlaubt. (...) Leider hat Hamburg den Trend verschlafen, für die Supercarrier mit Cuxhaven den Hafenausbau an der Küste zu optimieren. Bremen hat dies mit Bremerhaven möglich gemacht und nun folgt in Rotterdam der Großschiffshafen Maasflakte II. |
|
http://www.cn-online.de/cn-galerie/bund-...uer-appell.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|