Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
AdBlocker könnten zur Zerstörung des Internet beitragen |
 |
Zitat: |
Wer im Internet surft, ist in der Regel ständig mit Werbung konfrontiert: Von einfacher Display Werbung über blinkende und herumfliegende Ads bis hin zu Layern, die sich zumindest von weniger Internet-affinen Menschen nur schwer schließen lassen, ist so ziemlich alles dabei. Spätestens jetzt greifen viele, die zumindest schon einmal davon gehört haben, zu AdBlockern – Tools, etwa als Plugin für Firefox oder Chrome, die vor allem Display Ads effektiv wegblocken. Doch sind sich die Nutzer der langfristigen Folgen bewusst…?
Eine umfangreiche Infografik über AdBlocker zeigt nun nicht nur auf, wie verbreitet AdBlocker mittlerweile sind, sondern auch, wie die Folgen aussehen könnten. AdBlock Plus etwa wurde über 200 Millionen Mal heruntergeladen. Desktop Views entfallen insgesamt jeweils zu rund 17 Prozent auf Firefox beziehungsweise Chrome, wobei 36 beziehungsweise 30 Prozent aller Page Views davon laut Infografik einen AdBlocker nutzen. Bei anderen Browsern und auch auf mobilen Endgeräten sind AdBlocker praktisch nicht verbreitet. Was aber bedeutet eben jene starke Verbreitung auf Chrome und Firefox? |
|
http://onlinemarketing.de/news/infografi...rstoeren-werden
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
19.08.2014 13:40 |
|
|