Radio-Pastor predigt op Platt |
 |
Hermann Bohlmann, Pastor in Ruhe, feiert ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre plattdeutsche Andachten, zu hören im NDR. Mit der plattdeutschen Sprache ist er aufgewachsen auf einem Bauernhof in der Kreisgrafschaft Hoya, in Schwarme, südlich von Bremen.
Zitat: |
„Das Hochdeutsche hab ich erst in der Schule gelernt; ich ging nicht zum Frisör sondern zum Putzer!“ erinnert sich Bohlmann. Und auch er sagt: Plattdeutsch ist kein Dialekt, sondern eine eigenständige Sprache! Früher galt sie jedoch nicht immer als fein. Wenn er früher seine Andachten für den Rundfunk schrieb, hätte er auf Hochdeutsch gedacht, jedoch Platt gelesen. Drei Tage brauchte er manchmal, um zu sortieren und sich hineinzudenken. |
|
http://www.nordsee-zeitung.de/index.php?...28310&pageid=17
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|