Geplanter Gebäudekomplex-Millionenprojekt Mühlenviertel |
 |
Releff Brüning hat ein attraktives Grundstück direkt an der Medem im Otterndorfer Mühlenviertel. Jahrelang tat sich nichts. Nun will der Bauunternehmer Geld in die Hand nehmen und einen Gebäudekomplex mit 14 Wohnungen bauen. Doch das Denkmalschutzamt hat auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Zitat: |
Seit mehr als zehn Jahren liegt das Gelände der einstigen Mühle (Landhandel) Käthe Oest brach. Vor mehr als zwei Jahren ging Brüning erstmals mit seiner Idee an die Öffentlichkeit, dort einen Wohnkomplex zu errichten.
Seither muss das geplante Gebäude die politischen Gremien durchlaufen. Kein leichtes Unterfangen, denn vor allem die oberste Denkmalschützerin des Landkreises, Birgit Greiner, hatte Bedenken gegen die Ausmaße des Wohnkomplexes angemeldet.
Es soll 40 Meter lang werden und eine Höhe von 13 Metern haben. 14 Eigentumswohnungen (zwischen 90 und 100 Quadratmeter) und eine Tiefgarage wird das Millionenprojekt umfassen. Es ist barrierefrei mit zwei Fahrstühlen geplant und soll zahlungskräftige Bewohner in die Innenstadt von Otterndorf locken. |
|
http://www.cn-online.de/lokales/news/mil...lenviertel.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|