Bahnhof Unterelbe:Denkmalschutz oder Hotel? |
 |
Große Koalition in Harburg!
Sowohl SPD als auch CDU sprechen sich ganz klar für den Erhalt des alten Bahnhofs Unterelbe an der Buxtehuder Straße aus. Das im Jahre 1881 erbaute Haus solle unter Denkmalschutz gestellt werden.
Zitat: |
Peter Kinder, Geschäftsführer des neuen Bahnhofseigentümers WPG I. Vermögensverwaltungs UG, hat da ganz andere Pläne: Er will das Gebäude abreißen und an gleicher Stelle ein bis zu drei Stockwerke hohes Hotel oder Hostel bauen (die HAN berichteten). Eine Bauvoranfrage hat Kinder beim Bezirk bereits gestellt.
Derzeit läuft dort noch die Denkmalschutzprüfung.
"Der Bahnhof ist ein historisches Gebäude, das mit dem gegenüberliegenden Amtsgericht und dem Hauptzollamt sogar ein Ensemble bildet. Ein höheres Haus passt da nicht hin, der Bahnhof muss bleiben", sagt Ralf-Dieter Fischer, Vorsitzender der Harburger CDU-Fraktion. Er sieht darüber hinaus ein massives Parkplatzproblem in einem ohnehin stark von Autos frequentierten Gebiet. |
|
http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/a...oder-Hotel.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|