Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
|
19.02.2013 01:20 |
|
|
Zitat: |
Original von Jensemann
Ich bin der Meinung, dass vieles einfach zu leicht auf Facebook und Co geschoben wird.
Früher hat es nur keiner mitbekommen wenn irgendwo eine Party zu groß ausgefallen war.
Ach ja und man muss ja nicht bei Facebook sein. Ist jedem selbst überlassen. |
|
Da bin ich vollkommen anderer Meinung .
Bei Facebook gibt es kaum echte Freunde , für solche relativ anonyhmen " Freunde " ist die Hemmschwelle , noch ein paar Leutchen dazu einzuladen , stark herabgesetzt .
Bei unseren Partys früher , kam es gelegentlich auch mal vor , daß jemand mitgebracht wurde , die wußten sich aber meistens zu benehmen , oder sie wurden " hinauskomplimentiert " .
Zum Glück ist es noch freigestellt wo man sich im Net aufhält .
Schade ist nur , daß all die kleinen Comunitys darunter leiden .
Die Dummen , Fllächmatischen und Möchtegerne , vermehren sich anscheinend wie die Karnickel . 
__________________ Gegen Rassismus und Menschenverachtung
|
|
20.02.2013 11:51 |
|
Quark
Mitglied
   
Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042
 |
|
Hm, ist es wirklich so abwegig, dass ein Mensch über Facebook 70 Leute kennt, die er zu seiner Geburtstagsparty einlädt? Schließlich hat der Feierer doch die Leute auch hereingelassen?
Ich habe auch schon genügend Veranstaltungen über Facebook versendet, wenn ich ne private Geburtstagseinladung versende, stell ich die Einladung auf "Nur für Freunde" dann kann das nicht aus dem Ruder laufen. Ist Facebook Schuld, wenn die User es nicht begreifen trotz vieler medialer Hinweise?
Ein Skandal ist, dass da ne 14jährige so dicht war, dass sie sich nicht mehr artikulieren konnte. Aber daran hat nicht Facebook Schuld, sondern die Anwesenden.
__________________
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war. Franklin D. Roosevelt
|
|
20.02.2013 19:40 |
|
|