Quark
Mitglied
   
Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042
 |
|
Jensemann, vielen Dank dafür, dass Du diesen Post eröffnet hast, mein größter Respekt an alle Helfer, egal ob ehrenamtlich, beruflich oder privat. Ich selber wäre auch vor Ort, wenn ich nicht zu weit weg wäre.
Ich habe auf der Internetseite der Wasser- und Bodenverbände mal nachgeschaut, aber dort nichts gefunden. Gibt es eigentlich auch ne Unterstützung von dort? Ich weiß, das beim Elbhochwasser 2002 Tausende an Sandsäcke verschickt wurden und dass große Pumpen in die betroffenen Gebiete geschickt wurden. Ich kann dort nicht anfragen, weiß jemand mehr?
Ich selber werde Donnerstag von mir nach Berlin fahren, mal sehen, wie ich durchkomm. Eigentlich führt meine ICE-Strecke über Magdeburg, aber das wird wohl nichts. Doch die ICE-Strecke Hannover-Berlin bzw. Hamburg - Berlin ist ja auch in Mitleidenschaft gezogen worden.
__________________
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war. Franklin D. Roosevelt
|
|
10.06.2013 18:30 |
|
Quark
Mitglied
   
Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042
 |
|
|
10.06.2013 18:35 |
|
Quark
Mitglied
   
Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042
 |
|
auf MDR3 sind anlässlich der Spendensendung "Wir gegen die Flut" innerhalb eines Abend 3.500.000,00 € an Spenden zusammengekommen.
Eine Buchhändlerin, deren kompletter Warenbestand in die Müllpresse kann, bekommt gesagt, dass Sie 2.000,00 € Soforthilfe beim Landkreis beantragen kann.
Eine Gastwirtschaft, die noch die Kredite aus dem Hochwasser 2002 abzahlt, und die schon wieder komplett unter Wasser steht, bekommt zu sagen, dass sie zinsgünstige, vielleicht sogar zinslose Darlehen bekommen kann ...
Ich weiß, welche Regierung ich sicherlich nicht wählen werde.
__________________
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war. Franklin D. Roosevelt
|
|
10.06.2013 18:39 |
|
Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
Zitat: |
Original von Jensemann
Ich habe gehört, dass aus dem LK Cuxhaven 140.000 Sandsäcke abgerufen worden. Was der Wasser und Bodenverband sonst macht, kann ich nicht sagen. Nichts gehört.
Das neuste, was ich weis ist, dass wir, die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost (Land Hadeln) am Donnerstag morgen um 5 Uhr in Hemmoor in Richtung Lüchow starten werden. Wir werden stand heute bis Samstag morgen vor Ort bleiben und dann wieder abgelöst.
Die Einteilung von unserer Wehr hat heute schon stattgefunden. Ich hoffe, dass alles gut geht wo wir eingeteilt werden, denn dieser Einsatz wird sicher viel gefährlicher als letzte Woche, als das Wasser erst im Anmarsch war. |
|
Finde ich ganz, ganz toll, dass Ihr das macht! Ich wünsche Euch alles Gute und meine Gebete begleiten Euch! 
__________________ Liebe Grüße
Günter

|
|
10.06.2013 22:51 |
|
|