Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
Naja, in Hamburg spricht man schon vom "Messias".
"Messias" heißt, wie ihr wisst, so viel wie "Erretter" und "Erlöser".
Aber, so grottenschlecht wie der HSV seit Wochen spielt, kann doch ein einziger Mann auch wenig bewegen. Außerdem frage ich mich, ob man sich in Hamburg über den heutigen Rafael Van der Vaart überhaupt richtig informiert hat. So ist die objektive Realität:
Zitat: |
Real Madrid
Am 4. August 2008 einigten sich Real Madrid und der HSV auf einen Wechsel zu den Madrilenen mit einer Ablösesumme von 15 Millionen Euro. Van der Vaart bekam bei den Königlichen einen Fünfjahresvertrag. Der Niederländer debütierte in einem Freundschaftsspiel gegen Independiente Santa Fé, in dem er einen Treffer erzielte und ein weiteres Tor vorbereitete. Am 24. September 2008 gelang van der Vaart der erste Hattrick seiner Karriere beim 7:1-Liga-Sieg gegen Sporting Gijón[2]. Ende des Jahres wurde er zur Wahl des Weltfußballers des Jahres nominiert.
In der zweiten Saisonhälfte kam van der Vaart häufig nur noch als Einwechselspieler zum Einsatz. Als zur Saison 2009/10 mit Manuel Pellegrini ein neuer Coach Real übernahm, wurde der Niederländer aussortiert und seine Rückennummer 23 anderweitig vergeben. Nach einer Verkleinerung des Kaders musste van der Vaart den Verein doch nicht verlassen, auch weil er keinen neuen Arbeitgeber gefunden hatte. Als sich der Brasilianer Kaká verletzte, wurde der Wiederaufgenommene sogar als Stammspieler eingesetzt. Trotzdem wollte er Real Madrid nach Ablauf der Saison verlassen.
Tottenham Hotspur
Nachdem Trainer José Mourinho van der Vaart nicht für den Kader zum ersten Ligaspiel Reals gegen RCD Mallorca nominiert und ihm einen Wechsel nahegelegt hatte, wechselte van der Vaart am 31. August 2010 kurz vor Ende der Transferperiode zu Tottenham Hotspur. Am 1. September 2010 bestätigte die Premier League den gültigen Transfer van der Vaarts, nachdem fast 24 Stunden lang nicht festgestanden hatte, ob alle Regularien vor Ablauf der Transferfrist am Vortag pünktlich erledigt worden waren.
Sein Debüt für Tottenham Hotspur gab van der Vaart über die volle Spielzeit beim 1:1 gegen West Bromwich Albion. Sein erstes Tor erzielte er eine Woche später bei seinem Heimdebüt per Strafstoß zum 1:1 gegen die Wolverhampton Wanderers. Das Spiel endete 3:1 für die Spurs.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rafael_van_...art#Real_Madrid |
|
__________________ Liebe Grüße
Günter

|
|
03.09.2012 07:09 |
|
Freddy
Gast
 |
|
Das Jahr startet wieder so, wie es aufhörte!!!!
Lauter Fehlentscheidungen des Schiris!
|
|
19.01.2013 18:01 |
|
Stephan
Gast
 |
|
Juchuuu!
Hamburg wird langsam wieder die Macht im Norden!!!
Sie haben einfach cleverer gespielt! Nichts gegen Werder, da bin ich auch Fan, aber was der HSV heute gezeigt hat, das verlangt nach mehr!!! Europa, wir kommen!!!
|
|
27.01.2013 19:30 |
|
Jensemann
Mitglied
   
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515
 |
|
|
27.01.2013 21:45 |
|
Der Linke
Gast
 |
|
Die Bayern führen kurz vor Spielende 4 : 0 gegen Schalke! Damit dürften sie nicht mehr einzuholen sein.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Linke am 09.02.2013 21:13.
|
|
09.02.2013 21:13 |
|
Sozialdemokrat
Gast
 |
|
Zitat: |
Original von Günter
Genannt wurden die Namen Huub Stevens, Christoph Daum und Otto Rehhagel. |
|
Da wäre ich für Stevens!!! Rehhagel? Bloß nicht!!!Diese senile Opa weiß doch gar nicht mehr wie Fuße gespielt wird!!!
Rehhagel hatte damals bei Werder viel Glück und noch mehr Glück in Griechenland! Wirklich fähig war er nie!!!
Bei den Bayern und auf Hertha können wir sehen wie unfähig dieser Essener Opa ist!!!
|
|
27.04.2013 16:38 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
|
27.04.2013 23:32 |
|
|